BE PREPARED.
BEI EINEM HACKERANGRIFF WISSEN WAS ZU TUN IST.IM ERNSTFALL RICHTIG AGIEREN.
Cyberangriffe sind für viele Unternehmen Realität. Einfallstore möglichst sicher zu schließen ist wichtig – reicht bei der aktuellen Bedrohungslage aber nicht mehr aus. Ihnen stellt sich nicht mehr die Frage, ob Sie einem Hackerangriff ausgesetzt sein könnten, sondern ob Ihre Organisation gut darauf vorbereitet ist.
Eine gute Vorbereitung gibt Ihnen Sicherheit und schützt Sie vor panikgetriebenen Reaktionen. Daher müssen Verantwortlichkeiten und jeder einzelne Schritt eindeutig definiert sein. Nur so können Sie zügig und richtig handeln.
FRAGEN, DIE SIE RASCH BEANTWORTEN MÜSSEN
Kommunikation
Entscheidungen
Informationssammlung
Externe Unterstützung
Mehr dazu finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
EIN WORKSHOP MIT EXPERTEN GIBT KLARHEIT
Am Anfang steht die Analyse Ihrer aktuellen Gegebenheiten in Form eines kurzen strukturierten Workshops. Anschließend besprechen wir gemeinsam unsere Maßnahmenempfehlungen.
Unser Workshop beantwortet Fragen, wie:
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
DER LIVE-STRESSTEST FÜR IHRE SICHERHEITSORGANISATION
Gemeinsam mit unseren Sicherheitsexperten spielen Sie ein auf Sie zugeschnittenes, fiktives Angriffsszenario durch.Der optimale Proof of Concept für Ihr Notfallmanagement.