Der Hersteller von Sicherheitstechnologie und Security-as-a-Service-Anbieter Myra Security demonstriert Sicherheit in der Cloud. In...
BSI
KRITIS: Nachweis wird 2023 im Finanzsektor und weiteren Sektoren fällig
§ 8a Absatz 1 BSIG verpflichtet KRITIS-Betreiber dazu, „angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der...
KRITIS: BSI veröffentlicht Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung
Betreiber Kritischer Infrastrukturen sind in Deutschland dazu verpflichtet, angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen zur Vermeidung...
KRITIS: Anforderungen, Nachweise und Audits
Was sind kritische Infrastrukturen und wie anfällig sind sie für Störungen oder Angriffe auf die IT-Systeme, mit denen sie gesteuert werden? Welche...
KRITIS: Sektoren, Anlagen und Schwellenwerte
Was sind kritische Infrastrukturen und wie anfällig sind sie für Störungen oder Angriffe auf die IT-Systeme, mit denen sie gesteuert werden? Welche...
KRITIS: Die gesetzliche Grundlage
Was sind kritische Infrastrukturen und wie anfällig sind sie für Störungen oder Angriffe auf die IT-Systeme, mit denen sie gesteuert werden? Welche...
KRITIS: Was sind kritische Infrastrukturen und wie werden ihre IT-Systeme geschützt?
Was sind kritische Infrastrukturen und wie anfällig sind sie für Störungen oder Angriffe auf die IT-Systeme, mit denen sie gesteuert werden? Welche...
European Cyber Security Month 2021 (ECSM) - Wir sind dabei!
Auch in diesem Jahr findet im Oktober europaweit der European Cyber Security Month (ECSM) statt, zu dem das Bundesamt für Sicherheit in der...
Neuerungen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen - Bundestag beschließt IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Am 23. April nahm der Bundestag den Entwurf der Bundesregierung für ein zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer...
usd AG engagiert sich als Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit
Bereits seit vielen Jahren als Mitglied in der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) vertreten, erweitert die usd AG Ende September ihr...
Überarbeiteter Anforderungskatalog C5 für mehr Sicherheit im Cloud-Computing
Der in 2016 publizierte Anforderungskatalog „Cloud Computing Compliance Controls Catalogue“, kurz „C5“, definiert eine Basislinie für die Sicherheit...